Wir freuen uns, dass Ihr Kind bei uns schwimmen lernen möchte.
In der Blauen Lagune Eime bietet Silke Kirchhoff Kinderanfängerschwimmkurse an. Die Schwimmkurse finden in den Sommerferien von Di - Fr, nach Anfrage, statt. Weitere Informationen zu den Schwimmkursen finden Sie unten.
Die Kinder erlernen bei uns spielerisch den Umgang mit dem Wasser. Schritt für Schritt festigen die Kinder die Grundzüge des Schwimmens und erlernen das Springen und Tauchen. Ziel ist es, dass die Kinder am Ende des Kurses in das Wasser springen und eine längere Distanz schwimmen können. Außerdem sollen die Kinder das Tauchen mit Orientierung und Herausholen eines Tauchrings beherrschen. Am Ende des Kurses haben die Kinder die Möglichkeit das Seepferdchen Abzeichen zu erlangen.
Zudem können diverse Schwimm- und Sportabzeichen von unserer Bademeisterin abgenommen werden.
Praktische Prüfungsleistung
Theoretische Prüfungsleistung
Quelle: DLRG Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Deutsches Schwimmabzeichen Bronze
(Freischwimmer)
Praktische Prüfungsleistung
Theoretische Prüfungsleistung
Quelle: DLRG Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V
Deutsches Schwimmabzeichen Silber
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Quelle: DLRG Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V
Deutsches Schwimmabzeichen Gold
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Quelle: DLRG Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V
Deutsches Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der im Regelwerk geforderten Leistungen.
Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen
1. als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr erreicht wird
2. als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr erreicht wird.
Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.